4 – 4 THE WEEKEND mit WEELAND ft. CARO TRISCHLER „Echoes Of Goodbye“ – WOODBEEZ „Sooner Or Later“ – LILY AGNES ft. GARETH DONKIN „Been A Minute“ – MAYA DELILAH „Squeeze“


Gerade angefangen, schon vorbei. Bei dieser Art von rastlosem (Zeit-)Treiben kaum verwunderlich, dass wir erst jetzt Zeit und Muße finden unser Favoriten-Quartett dieses Wochenendes an dieser Stelle zu versammeln. Dabei gilt es sich genügend Zeit zu nehmen, um die neuen Songs des Patrick Wieland zu goutieren. Als WEELAND gilt er in den für gewöhnlich gut informierten Kreisen als einer der wesentlichen Musiker unseres Landes, wenn es gilt Soul, Rhythm&Blues, Pop und ein paar Spuren vom Jazz ins richtige Verhältnis zu setzen. Für die aktuellen „Echoes Of Goodbye“ tendiert seine Gitarre zum ein wenig in Richtung Country – ein Sound-Ambiente, in dem die famose CARO TRISCHLER für die besonderen Momente sorgen kann. – Gleichzeitig nähern sich WOODBEEZ aus Hannover dem Release-Date ihres zweiten Albums mittels einer weiteren Single an. „Sooner Or Later“ kommt in flottem Tempo daher, das ganz prima zum Pop-Schwerpunkt des Songs passt. Zudem gibt’s die wichtigen Feinheiten und Kniffe plus dem kraftvollem Schub aus der Hörner-Abteilung, die den schlauen Songs des Ritchie Staringer ihr besonderes Finish verleihen. Yacht-Rock? Egal, wie’s heißt, wir finden’s top! – Und damit ab nach London. LILY AGNES hat sich hier mit dem GARETH DONKIN zusammengetan. Der Gareth ist sicher einer der wichtigeren Musikanten des neueren Blue-Eyed Soul, die Lily ist dagegen ein unbeschriebenes Blatt (für uns). Umso netter ihr Zusammen-Song, der als „Been A Minute“ als rundum flockige Soul-Pop-Referenz um die Ecke kurvt. Der Bass setzt die funky Akzente. ein paar effektive Keyes rumdum, sowie eine absoulut rundlaufende Hookline, die den beiden Artisten in allen Belangen zu Glanz und Gloria verhilft. – Auf dem Weg nach oben. Oder so. MAYA DELILAH überzeugt schon mal mit unumstößlichen Wahrheiten („Sunday Is A Good Day“), und einer breitest-breiten Sound-Bandbreite (von Country-Folk bis Singer-Songwriter Alt-Pop bis Jazz bis…) Soul-Funk der kompromisslosen Sorte. „Squeeze“ geht ordentlich zu Sache, konzentriert sich auf das Wesentliche: Bass und Beat, quietschende Synthies, eine dazwischen grätschende E-Gitarre sorgen für amtliche Wirkungstreffer. Derzeit unumgänglich.

Dieser Beitrag wurde unter Reviews, Preview, Grooves & Beaz, Shortcuts abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.