Archiv der Kategorie: … and beyond

Eben jenseits gewohnter Grooves, aber immer mit Seele. Abenteuer zwischen Jazz, Rock, Blues, Klassik, Folk – in allen Momenten im Hier und Jetzt und mit Soul als Begleitung.

SASHA MASAKOWSKI „Art Market“ (Ropeadope)

Eines Tages in der Kunst-Ausstellung. Verwirrend, uneinheitlich, zweifelhaft, großartig, inspirierend. Kunst darf das doch, oder? Und Sasha Masakowski auch. Die Stil-Theke, an die sie uns mittels

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SASHA MASAKOWSKI „Art Market“ (Ropeadope)

EMILIO SANTIAGO „Bananeira“ (Far Out Recordings)

Das Far Out Team aus London war mal wieder auf Spurensuche. In Brasilien, wo auch sonst? Hier gilt es die Schätze des (pop-)musikalischen Erbes des Landes zu sichten und diese

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für EMILIO SANTIAGO „Bananeira“ (Far Out Recordings)

KADHJA BONET „Childqueen“ (Fat Possum)

Unsere liebste Spiel-Kameradin möchte jetzt Königin sein? Kadhja Bonet mögen wir, weil sie so ist, wie sie ist. Ihre „Tears For Lamont“ beschrieben eine wundersame Geschichte, die auf samtweichen Streichern die Wangen herabgleiten

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für KADHJA BONET „Childqueen“ (Fat Possum)

JOE ARMON-JONES „Starting Today“ (Brownswood)

Sonntags-Jazz. Direkt aus London. Woher auch sonst, da man schon seit Monaten um die jungen Briten nicht herumkommt, wenn man/frau bereit ist zum Jazz der Jazzt-Zeit eine Hörprobe zu nehmen. Und Joe Armon-Jones ist

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für JOE ARMON-JONES „Starting Today“ (Brownswood)

JAMIE ISAAC „04:30 Idler“ (Marathon Artists)

New Romantics? Oder einfach nur schlaflos in London? Auch wenn er seine sanft-romantische Betonung von sich weist, lässt uns der Jamie Isaac gern in blau-blumiger Sound-Manier von den schönen Dingen des Daseins träumen, während er uns eigentlich eher

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für JAMIE ISAAC „04:30 Idler“ (Marathon Artists)

MARCUS MILLER „Laid Black“ (Blue Note)

Der Bassist, er auch mit den Worten spielt. Nach „Afrodeezia“ jetzt „Laid Black“ Marcus Miller, dessen Bass-Akzente schon dem Luther „Never Too Much“ Vandross unverzichtbar waren (vorher spielte er schon als 16-jähriger für Bobbi Humphrey und später mit Lenny White), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, Grooves & Beaz, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für MARCUS MILLER „Laid Black“ (Blue Note)

TOMMASO CAPPELLATO „Aforemention Remixed“ (Mashibeats)

Ein Schlagzeuger der etwas anderen Art. Tommaso Cappellato gehört macht seinen eigenen Rhythmus – ist daszu DJ und Produzent. Immer abseits der gwöhnlichen Beat-Bahn, und immer wieder gern im Kreis

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für TOMMASO CAPPELLATO „Aforemention Remixed“ (Mashibeats)

SHAREL CASSITY & ELEKTRA „Evolve“

Sonntags-Jazz. Mit Saxofon und so weiter. Vor allem aber mit dem Wollen sich zu öffnen. Sharel Cassity gibt zwar den Ton an, aber ihre Band ermöglicht ihr erst die Wege so zu beschreiten, wie sie es tut. Eigentlich

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für SHAREL CASSITY & ELEKTRA „Evolve“

MALIA „Ripples (Echoes Of Dreams)“ (MPS)

Ganz nah dran. An Malia. Die Frau, die sich mit jeder Aufnahme und in jeder Einstellung in geänderter Fasson zeigt – mal in neuem Soul-Zeug, mal mit afrikanischen

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für MALIA „Ripples (Echoes Of Dreams)“ (MPS)

KURT ELLING „The Questions“ (OKeh)

Der Sänger und seine Lieder. Kurt Elling ist erklärter SonicSoul-Favorit. Seine Stimme, sein Styling, seine Besonderheiten in der Song-Auswahl – Elling ist unvergleichlich, weit entfernt von modischen Jazz-Vokal-Übungen, die auch gern zur Zierde des bürgerlichen Hausstands zählen – dafür mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für KURT ELLING „The Questions“ (OKeh)