Archiv der Kategorie: … and beyond

Eben jenseits gewohnter Grooves, aber immer mit Seele. Abenteuer zwischen Jazz, Rock, Blues, Klassik, Folk – in allen Momenten im Hier und Jetzt und mit Soul als Begleitung.

IZZI DUNN „Recycle Love“ (Idunnit)

Bevor das Jahr zu Ende geht…Zeit um Versäumtes nachzuholen. Zum Beispiel: ganz gepflegte Soul-Pop-Funk-Jazz Sounds. Mit Klassik-Background. Denn sie spielt das Cello. Und singt dazu, die Izzi Dunn. Bekannt für ihr musikalisches Wirken

Veröffentlicht unter Reviews, Grooves & Beaz, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für IZZI DUNN „Recycle Love“ (Idunnit)

MICATONE „The Crack“ (Sonar)

Musik für schlaue Leute. Oder so. Micatone aus Berlin. Vorzeige-Formation zwischen Jazz und Pop. Mit Blues, Vaudeville, Sinn und Verstand. Jetzt, nach über 5-jähriger Band-Pause kommt das neue Album einer Dissertation nahe. Hier sitzt jeder Ton, jeder Kniff

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für MICATONE „The Crack“ (Sonar)

COURTNEY PINE „Black Notes From The Deep“ (Freestyle)

Bevor das Jahr zu Ende geht – Zeit um Versäumtes nachzuholen. Zum Beispiel: Jazz von Courtney Pine. Der Saxofonist (und auch Flötist usw.) aus Großbritannien zählt seit Ende der 80er zu den bedeutenden Musikern des Genre. Sein nunmehr

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für COURTNEY PINE „Black Notes From The Deep“ (Freestyle)

JOHANNA BORCHERT „Love Or Emptiness“ (Enja)

Trick or Treat? Wahrheit oder Pflicht? Love or Emptiness? Die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Und Antworten wie Kreuzungen. Johanna Borchert lässt die Dinge laufen, vermeidet klare Zuordnungen und bleibt nach allen Seiten offen. Das kommt vom Jazz. Sagt sie. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für JOHANNA BORCHERT „Love Or Emptiness“ (Enja)

MELANIE DE BIASIO „Lilies“ (Pias)

Wieder zurück – war was? Ja, z.B. Melanie De Biasio, die mit „Lilies“ einen grau-schleierhaften Melodien-Strauß von erstaunlicher Wirkweise anbietet. Irgendwo zwischen Jazz und Ambient mit Beat. Stimmungs-Bilder aus Stimme und dahinter positionierten Sound-Tupfern, die der geneigten Hörerschaft

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für MELANIE DE BIASIO „Lilies“ (Pias)

THE JAMES L´ESTRAUNGE ORCHESTRA „Eventual Reality“ (bbe)

Prog-Jazz? Sound-Soul? Film-Musik? Oder der Soundtrack der Sinne, der uns in diesen Tagen und Nächte eine Zuflucht bietet? Wie dem auch sei – die Realität, die uns das James L´Estraunge Orchestra Projekt bietet, gibt uns keine Sicherheit

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für THE JAMES L´ESTRAUNGE ORCHESTRA „Eventual Reality“ (bbe)

FRANCESCO TRISTANO – „Piano Circles“ (Sony Classical)

Der Kreis, die vollkomme Form, Symbol der Unendlichkeit und Bewegung. „Piano Circle Songs“ – einen treffenderen Titel hätte Francesco Tristano sich für sein jüngstes Soloalbum kaum ausdenken können. Der 1981 in Luxemburg geborene Künstler ist ein klassisch ausgebildeter und experimenteller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für FRANCESCO TRISTANO – „Piano Circles“ (Sony Classical)

THE JAMES L‘ ESTRAUNGE ORCHESTRA „Closer“ & „Groovin´ You“

The James L’Estraunge Orchestra is “the band that never was”! Klingt ein wenig nach Mysterium, ist es wahrscheinlich auch und verwundert dann auch nur wenig, wenn man weiß, dass uns dieses Sound-Projekt aus schottischen

Veröffentlicht unter Preview, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für THE JAMES L‘ ESTRAUNGE ORCHESTRA „Closer“ & „Groovin´ You“

CHRISTIAN SCOTT „Diaspora“ (Ropeadope)

Eigentlich: Christian Scott aTunde Adjuah. Das klingt nach Inhalt und Bedeutungsschwere. Oder einfach nach Jazz der modernen Art. Der Trompeter zeigt uns den Weg seiner Musik abseits gern genommener Soul/HipHop Fusionen. Oder wenigstens mit einem

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für CHRISTIAN SCOTT „Diaspora“ (Ropeadope)

V.A. – „The Early Days“, King Kong Kicks Vol. 7 (Unter Schafen Records)

Nicht nur für Nostalgiker erscheint am kommenden Freitag, 30.06.17, die neue Kompilation der King Kong Kicks-Reihe bereits in ihrer siebten Auflage. Unter dem Titel „The Early Days“ versammeln sich diesmal zwanzig eindrückliche Klangbeispiele aus New Wave, Synth, Britpop, Avantgard, Post-Punk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reviews, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für V.A. – „The Early Days“, King Kong Kicks Vol. 7 (Unter Schafen Records)