Archiv der Kategorie: … and beyond

Eben jenseits gewohnter Grooves, aber immer mit Seele. Abenteuer zwischen Jazz, Rock, Blues, Klassik, Folk – in allen Momenten im Hier und Jetzt und mit Soul als Begleitung.

BAHAMA SOUL CLUB “Bossa Nova Just Smells Funky” (Buyu)

Soul? Bossa Nova? Funk? Nette Mixtur, mittels der uns der Bahama Soul Club zum Eintreten auffordert. Aber kann man Produzent Oliver Belz trauen? Denn schließlich reüssierte er anno 2008 mit einem Debut namens “Rhythm Is What Makes Jazz Jazz”. Aha. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

JANELLE MONÀE “The ArchAndroid” (Warner)

Was ist das denn? Seit Wochen kreist eine futuristisch gewandete Figur namens Janelle Monáe durch die Medien und selbst die vermeintlich seriöse Journaille kann beim Abhören des stilistichen Durcheinanders der jungen Außerirdischen nicht mehr an sich halten. Die Pop-Zukunft? Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

ESPERANZA SPALDING “Chamber Music Society” (Heads Up)

“Kennst Du Esperanza Spalding? Sie ist toll!” – Zitat eines Mannes, der es wissen muß, denn schließlich hatte er schon immer offene Ohren und Augen für weibliches Musikschaffen. Seine schillernde Durchlaucht, der Prince, sprach aus, was das ernsthaft denkende Kultur-Feuilleton … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

ROMAN ANDRÉN „Color Green“ (Ajabu)

Die schwedische Überwältigung. Großartiger Schritt zurück in die kunterbunte Welt echter Fusions-Musiken. Irgendwann in den Siebzigern wurden Grenzen überschritten, Stile neu geordnet und ohne Kompromisse und Rücksichten auf engstirnige Puristen oder finanzielle Restriktionen Musiken entworfen, deren farbenprächtige Arrangements auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

LE KAT „Boudoir Rouge“ (Le Kat Meow)

„Und nun sitze ich auf hartem Stuhl in meinem unwirtlichen Gemach, und es dünkt mir, ein seliger Traum gewesen zu sein, daß ich in einem roten, fliederdurchdufteten Boudoir, vor dem sprühenden Feuer eines Alabasterkamins geweilt habe, das vollendetste Geschöpf, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

JOSE JAMES „Blackmagic“ (Brownswood)

Schwarze Magie. Irgendwo zwischen Jazz und Soul, aber auch irgendwie wieder  nicht. Besondere Sounds. Un-Alltag. José James singt den Jazz. Eigenartig-seltsame Stimmungsbilder. Ambient für Großstädter. Neue Schwarz-Musiken. Arrangements auf Sparflamme. Sperrige Hooks. Samtige Stimme. Aufgenommen in den Studios von NewYork,

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

BILLY COBHAM „Drum ´n´ Voice Vol. 3“ (Nicolosi Productions)

Der Mann, der fliegt. Zumindest mit seinen Sticks über die Trommeln, denen er innerhalb der Jahrzehnte seines Wirkens neue Bewegungsräume eröffnen konnte. Mit wunderbar leichtfertiger Geschmeidigkeit verlegt Mr. Cobham seit den frühen 70zigern die Basis für dampfenden für dampfenden Jazz-Funk-Rock … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

MAVIS – PRESENTED BY ASHLEY BEEDLE & DARREN MORRIS (K7)

Der große, weiße Soul. Unverschämt tiefgründelndes Werk des britannischen Produzenten-Duos Ashley Beedle und Darren Morris, die mit diesem seltsamen Projekt zu ganz neuen Ufern aufbrechen. Abseits deren tanzflächenfüllender Techniken bewegt „Mavis“ nun nicht die Hüften, sondern das Herz. Besonders war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

ALESSANDRO MAGNANINI „Someway Still I Do“ (Schema)

Leichtes Hören. Alessandro Magnanini ist Italiener, Komponist,  Arrangeur und als solcher bis dato u.a. für Mario Biondis Quasi-Hit „This Is What You Are“ zuständig.  Mario Biondi? Schema Records? Genau, hier muß es sich also um die Italo-Jazz Variante handeln, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar

GINO VANNELLI “The Best And Beyond” (ZYX)

Die Veröffentlichung dieser Compact Disc ist schlicht gesagt eine Sensation. Starke Worte für einen Silberling, dessen Titel nur auf eine weitere Best Of Zusammenstellung des Gino Vannelli schließen lässt, von denen es im Verlauf der Jahre schon eine erkleckliche Anzahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ... and beyond | Hinterlasse einen Kommentar