Schlagwort-Archive: Electronica

MARK DE CLIVE_LOWE pres. „Church Sessions“ (MdCL)

Kirchgang mit MdCL. Unter dem Oberbegriff „Church“ schlägt der Mark de Clive-Lowe in den Metropolen der Welt seine Partyzelt auf. Mit dabei ist jedes Mal eine unberechenbare Sound-Wundertüte, die den Veranstaltungen ihren besonderen Ruf eingetragen

Veröffentlicht unter Reviews, Grooves & Beaz, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für MARK DE CLIVE_LOWE pres. „Church Sessions“ (MdCL)

FKJ x BAS „Risk“

Gesunde Frische aus Frankreich. French Kiwi Juice, besser bekannt als FKJ, mit stimmungsvollen Tonwellen – stets gut für Körper und Geist. Der junge Mann verfügt als Produzent und Sound-Schmied über erstaunliche Talente, die jederzeit risikofreudig über

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für FKJ x BAS „Risk“

SECRET RENDEZVOUS „Back in the Day“

Ja, früher war alles besser. Oder? Wir verkneifen uns jetzt eine allgemeingültige Antwort und überlassen die Dinge lieber dem Secret Rendezvous Duo aus den Niederlanden. Rückblende: irgendwann in den 90ern. Cruising auf ganz entspannter Elektro-Welle. Die

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SECRET RENDEZVOUS „Back in the Day“

DOWN TO THE BONE „Funkin‘ Around – A Collection Of Remixes & Reworks“ (Dome Rec.)

So kann’s gehen! Eigentlich gelten seit 1995 die Einspielungen des Down To The Bone Projekts des Briten Stuart Wade (ein Mann ohne Instrument, dafür aber mit Idee und Konzept, und dem

Veröffentlicht unter Reviews, Grooves & Beaz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für DOWN TO THE BONE „Funkin‘ Around – A Collection Of Remixes & Reworks“ (Dome Rec.)

DANIEL MAUNICK „Macumba Quebrada“ (Far Out Recordings)

Elektrik-Trick. Daniel Maunick gibt uns das Brasilianische in der Musik mit einem kräftigen Schuß aus der Electro-Sound-Kiste. Der Daniel, der als Sohn des Bluey die lockeren

Veröffentlicht unter Reviews, Grooves & Beaz, ... and beyond, Shortcuts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für DANIEL MAUNICK „Macumba Quebrada“ (Far Out Recordings)

FUTURE BUBBLERS 3.0 (Brownswood)

Frisch aus dem Experimentier-Kasten. Die „Future Bubblers“ sind bekanntermaßen das Entdecker-Programm des Gilles Peterson. Jährlich wechselnde Teilnehmer, stets handverlesen

Veröffentlicht unter Reviews, Grooves & Beaz, Cool, calm & collected | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für FUTURE BUBBLERS 3.0 (Brownswood)

ORPHEUS „Visions“ – Preview

Orpheus in der Unterwelt. Den alten Griechen galt er als Erfinder von Musik und Tanz, sein Spiel auf der Lyra ist sagenumwoben, sein Gesang soll gar dem der Sirenen

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ORPHEUS „Visions“ – Preview

SITUATION ft. ANDRÉ ESPEUT „Beyond Compare (Sean McCabe Remixes)“

Und noch ein perfekte Tanz-Situation. Mittendrin natürlich House-Disco-Dance Tausendsassa André Espeut, dessen Stimme derzeit auch den Tanz-Beatz von Randy Peterson, Julius Sanza oder

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SITUATION ft. ANDRÉ ESPEUT „Beyond Compare (Sean McCabe Remixes)“

ROBERT GLASPER „Fuck Yo Feelings“ – Preview

Aus der Hüfte geschossen! Schnell und ungebügelt. Direkt und ungeschnitten. Robert Glasper kündigt sein „Fuck Yo Feelings“ Projekt als Mixtape an – wohl wissend, dass

Veröffentlicht unter Reviews, Preview, Grooves & Beaz, ... and beyond | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ROBERT GLASPER „Fuck Yo Feelings“ – Preview

ARLO PARKS „Second Guessing“

Arlo Parks macht weiter. Erst seit Ende 2018 auf unserem Plan, zuletzt gemeinsam mit „George“ am Start und jetzt schon beim Warmlaufen für eine 2. EP, die als „Sophie“ ab November die Runden

Veröffentlicht unter Reviews, Preview | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ARLO PARKS „Second Guessing“